top of page

Sensorik-Projekt

  • Autorenbild: Denise Haack
    Denise Haack
  • 26. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Neue Technologien für die Digitale Grundbildung: Unsere Schule ist nun bestens ausgestattet!


Dank der finanziellen Unterstützung durch BildungTomorrow konnten wir an unserer Schule ein spannendes Sensorik-Projekt umsetzen und gleichzeitig unsere digitale Ausstattung erheblich erweitern.


Mit den Fördermitteln wurden SenseBoxen, MicroBits und Ozobots angeschafft, vielseitig einsetzbare Lernwerkzeuge, mit denen unsere Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise in die Welt der Programmierung, Sensorik und Robotik eintauchen können.


Diese Geräte ermöglichen praxisnahes und entdeckendes Lernen im Fach Digitale Grundbildung: Mit den Ozobots lassen sich erste Programmiererfahrungen sammeln, die MicroBits bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten, etwa bei der Entwicklung von Bodenfeuchtigkeitssensoren oder einfachen Messgeräten, und die SenseBoxen erlauben die Messung von Wetterdaten, Luftqualität oder CO₂-Konzentration im Klassenzimmer.


Wir freuen uns sehr, unseren Schülerinnen und Schüler mit dieser Ausstattung zeitgemäßen Unterricht bieten zu können. Zukunftsorientiert, kreativ und forschend.


Ein herzliches Dankeschön an BildungTomorrow für die Unterstützung!



 
 

Adresse

BewegteSchuleLogo.png
BerufsorientierungLogo.png
Logo Lese.Kultur.Schule.png

Kirchenplatz 2

A-2325 Himberg

Telefon

Kontakt

OkoLogLogo_PNG.png
Tutgut_Logo_2021_RGB.PNG
bottom of page